Vereinbaren Sie einen Termin:
Tel: 0 45 02 - 77 71 89 9
Grafik-EKG-Praxis für Komplementärmedizin in Travemünde

CTL Imun Pro Konzept


Frau mit Reizdarm kniet im dunklen Raum

Blähungen, Reizdarm, Müdigkeit, Übergewicht oder Hautprobleme: Eine Frage der Ernährung?


Chronische Magen-Darm-Probleme, die sich zum Beispiel durch Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen äußern, anhaltende Müdigkeit, Kopfschmerzen, starkes Übergewicht oder Hautprobleme. Die Ursachen dieser Beschwerden werden häufig nicht gefunden.

In der Komplementärmedizin wird vermutet, dass chronische Beschwerden wie chronische Magen-Darm-Probleme oder Kopfschmerzen durch Entzündungsreaktionen gefördert werden können. Diese können neben einer Vielzahl anderer Möglichkeiten durch Nahrungsmittel entstehen.

Ein Hinweis darauf kann ein erhöhter Spiegel von bestimmten Antikörpern gegen diese Nahrungsmittel sein. Diese Antikörper sind labordiagnostisch nachweisbar.
Es bleibt aber festzuhalten, dass der Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelaufnahme, einem erhöhten Antikörperspiegel und der Beförderung chronischer Beschwerden wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt und in der Schulmedizin häufig in Abredegestellt wird.

Daher ist das hier vorgestellte ImuPro-Konzept eine Methode der Komplementärmedizin. Voraussetzung für die Anwendung ist zudem in jedem Fall die therapeutische Begleitung, insbesondere auch der Ernährungsumstellung.

Weiterhin ist die vorherige schulmedizinische Abklärung anderer Ursachen geboten.