
Diagnostik
Leiden Sie z. B. unter:
- Kopfschmerzen
- chronischen Schmerzen
- Schlaflosigkeit
- Verdauungsproblemen
- Müdigkeit
- Niedergeschlagenheit
Mit dem Bicom Gerät können in vielen Fällen die tatsächlichen - oft versteckten - Ursachen von Erkrankungen sofort herausgefunden werden. Das geht sehr schnell und ist schmerzfrei. Die Diagnose dauert ca. 70 Minuten. Kosten: 75,00 Euro
Körperzellen, Gewebestrukturen und Organe besitzen spezifische Schwingungen, welche miteinander kommunizieren und sich gegenseitig beeinflussen. Störende Substanzen wie Gifte, Viren, Bakterien, Allergen usw. können die Kommunikation zwischen den Zellen behindern.
Diagnostik mit der BICOM
Mit dem BICOM-Gerät können versteckte Ursachen von Erkrankungen aufgespürt und therapiert werden.
Die Bioresonanztherapie basiert auf den aktuellen Erkenntnissen der Quantenphysik. Jedem Materieteilchen kann ein ganz bestimmtes elektromagnetisches Feld zugeordnet werden. Diese Grundlagen führten zu Entwicklungen der Bioresonanzmethode, in welcher davon ausgegangen wird, dass Menschen ein individuelles Schwingungsspektrum hat, das diagnostisch und therapeutisch genutzt werden kann.
Über mindestens zwei Elektroden werden körperliche Schwingungen erfasst und ausgewertet. Die Untersuchung ist schmerzfrei, daher auch für Kinder geeignet.
Die BICOM Bioresonazmethode gehört ebenso wie z.B. die Homöopathie, die Akupunktur und andere Verfahren der besonderen Therapierichtungen in den Bereich der Regulativen Medizin. Innerhalb der besonderen Therapierichtungen ist die BICOM Bioresonaztherapie als bewährte Therapiemethode anerkannt. In der Schulmedizin hingegen ist die BICOM Bioresonanzmethode nicht Gegenstand wissenschaftlicher Forschung und deshalb auch nicht anerkannt.
CTL&Ortho Labor
Blähungen, Reizdarm, Müdigkeit, Übergewicht oder Hautprobleme:
Eine Frage der Ernährung?
Leiden Sie auch darunter? Chronische Magen-Darm-Probleme, die sich zum Beispiel durch Bauchschmerzen, Durchfall und Blähungen äußern,
anhaltende Müdigkeit, Kopfschmerzen, starkes Übergewicht oder immerwährende Hautprobleme. Die Ursachen dieser Beschwerden werden häufig
nicht gefunden. Vielfach können deshalb nur die Symptome therapiert werden. Die Hintergründe bleiben oft unerkannt und Sie spüren keine
zufriedenstellende Verbesserung. Eine tiefgreifende Betrachtung Ihres Leidens kann jedoch durch die Ursachenforschung erfolgen.
In der Komplementärmedizin wird vermutet, dass chronische Beschwerden wie chronische Magen-Darm-Probleme oder Kopfschmerzen durch
Entzündungsreaktionen gefördert werden können. Diese können neben einer Vielzahl anderer Möglichkeiten durch Nahrungsmittel entstehen.
Ein Hinweis darauf kann ein erhöhter Spiegel von bestimmten Antikörpern gegen diese Nahrungsmittel sein. Diese Antikörper sind
labordiagnostisch nachweisbar. Basis ist zum Beispiel der Bluttest ImuPro.
Die im Bluttest positiv getesteten Antikörper erlauben einen darauf abgestimmten individuellen Ernährungsplan zu erstellen.
Der Ernährungsplan fußt darauf, die möglicherweise ursächlichen Nahrungsmittel einstweilen zu vermeiden und später, soweit beschwerdefrei,
Schritt um Schritt wieder in die Ernährung aufzunehmen oder falls sie weiterhin Symptome verursachen dauerhaft von ihnen abzusehen.
Die Vermeidung von problematischen Nahrungsmitteln hat bereits häufig zu einer Reduzierung der Beschwerden geführt.
Neben der Behandlung konkreter Beschwerden hat sich in Einzelfällen außerdem ein Beitrag zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
sowie der Leitungsfähigkeit gezeigt. Unter anderem hat sich auch der Ausnahmeschwimmer Marco Koch dem ImuPro-Test unterzogen und hat
seine Ernährung konsequent umgestellt. Lesen Sie hier über seine Erfahrungen.
Es bleibt aber festzuhalten, dass der Zusammenhang zwischen Nahrungsmittelaufnahme, einem erhöhten Antikörperspiegel und der
Beförderung chronischer Beschwerden wissenschaftlich noch nicht abschließend belegt und in der Schulmedizin häufig in Abrede
gestellt wird. Daher ist das hier vorgestellte ImuPro-Konzept eine Methode der Komplementärmedizin. Voraussetzung für die Anwendung
ist zudem in jedem Fall die therapeutische Begleitung, insbesondere auch der Ernährungsumstellung. Weiterhin ist die vorherige
schulmedizinische Abklärung anderer Ursachen geboten. Mehr zum ImuPro Konzept und dem Stand der wissenschaftlichen Diskussion.
Wir diagnostizieren mit der bioelektrischen Funktionsdiagnostik:
- Energetische Blockaden (TCM)
- Funktionale Störungen in Systemen und jeweiligen Organen
- Belastungen von Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten
- Umwelt und Schwermetallbelastungen
- Elektrosmog und geopathische Belastungen, radioaktive Stoffe
- Allergien, Unverträglichkeiten
- Vitaminen und Mineralien Check-up